Betonsanierung in Oberösterreich

Jura Sealing & Coating | Vorchdorf

Kraftschlüssige Injektionen

Wenn in Bauteilen aus Beton aller Art Risse aufgetreten sind, gehen wir dagegen mit einem Spezialharz vor. Es wird in die Risse injiziert, um beide Teile des Bauwerks wieder kraftschlüssig miteinander zu verbinden. Diese Technik eignet sich auch bei Ziegelmauerwerk und bei Gewölben.

Betonsanierung und -instandsetzung

Bei Betonbauteilen kann es zu Frostschäden und Ausbrüchen kommen. In einem solchen Fall wird die betroffene Fläche von uns gestuckt oder sandgestrahlt, um sie in mehreren Lagen zu reprofilieren. Um den Beton zu schützen, empfehlen wir, anschließend eine Schutzbeschichtung gegen weitere Frostschäden aufzutragen.

Betonschutz

Beton sollte durch spezielle Beschichtungen nicht nur dort geschützt werden, wo er Frosttemperaturen ausgesetzt wird. Auch schädigende Medien wie Salz, Laugen oder verdünnte Säuren können durch den Auftrag abgewehrt werden. Er empfiehlt sich auch als Verschleißschicht bei Auffahrtsrampen und Fahrbahnen.

Statische Verstärkungen

Mit unserem Fachwissen und den Bemessungen eines Statikers lassen sich die statischen Anforderungen von Betonbauteilen wie Betonträgern und Betondecken nachträglich um ein Vielfaches erhöhen. Um das zu erreichen, werden von uns hochwertige CFK- und Stahl-Lamellen verklebt.

Betonsanierung in Oberösterreich durch Jura Sealing & Coating aus Vorchdorf

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.